Zielgruppe alle Versicherungsmakler nach § 34d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer aktualisieren ihr Produktwissen zur betrieblichen Krankenversicherung und befassen sich mit verschiedenen Konzepten sowie arbeitsrechtlichen Grundlagen einer betrieblichen Krankenversicherung. Sie kennen die Ansprachemöglichkeiten im Unternehmen im Kontext von Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Möglichkeiten der gelungenen Mitarbeiterkommunikation und können ihre Kunden zielgruppen- und bedarfsgerecht beraten. Die Teilnehmer sind in der Lage, die spezifischen Merkmale und Funktionen der Produkte inklusive der Besonderheiten der bKV-Tarife der verschiedenen Anbieter zu erkennen, das bKV-Konzept dem Bedarf des Kunden individuell anzupassen und den Prozess des optimalen Abschlusses durchzuführen.
Inhalt
- optimale Prozesse in der bKV
- Zielgruppendefinition und -analyse: bedarfsgerechte Beratung
- Überblick geeigneter Branchen
- Unterstützung bei Auswahl der Produktgeber durch interne Einblicke
- Leistungsinhalte im Portfolio der Gesellschaften
Referent:
Andreas Hoffmann, Vorstand, Pension Benefits AG|
Philipp Hanke, Teamleiter Produktberatung und Risikoprüfung KV, Fonds Finanz|
Markus Kleffner, Rechtsanwalt, KLEFFNER Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH|
Dennis Ungemach, Key Account Manager Firmen, Allianz Private Krankenversicherungs-AG|
Bettina Precht, Direktionsbevollmächtigte, Hallesche Krankenversicherung a.G.|
Jens Hefendehl, Direktionsbevollmächtigter, Hallesche Krankenversicherung a.G.|
Marc Warsany, Key Account Manager, HanseMerkur Krankenversicherung AG|
Hartmut Zillner, Key Account Manager, HanseMerkur Krankenversicherung AG|
Lars Hofedank, Key Account Manager, R+V Krankenversicherung|
Roland Aschenberger, Account Manager bKV, Versicherungskammer Bayern|
Tanja Nitsche, Group Expert, Xempus Deutschland GmbH|
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 3,0 Stunden
IDD-Weiterbildungszeit: 3,00 Stunden