IDD-Weiterbildungsverpflichtung

Hinweise und Tipps für Vermittler

Was bedeutet IDD?

Die IDD (Insurance Distribution Directive) gilt in allen EU-Ländern und trat mit nationalem Recht in Deutschland am 23. Februar 2018 in Kraft. Die Grundlage für die Umsetzung in Deutschland ist das am 07. Juli 2017 verabschiedete Gesetz und die daraus resultierenden Umsetzungsrichtlinien. Das Regierungskabinett hat sich in seiner Sitzung am 27. Juni 2018 auf eine Umsetzungsverordnung geeinigt, die durch den Bundestag und Bundesrat rechtskräftig verabschiedet wurde.

Die Richtlinie hat zum Ziel:
  • Den Verbraucherschutz zu stärken
  • Eine einheitliche Beratungsqualität sicherzustellen
  • Dem Kunden eine höhere Transparenz zu ermöglichen

IDD und Versicherung: Weiterbildungsverpflichtung

Was hat IDD mit Versicherung zu tun? Die nationale Umsetzung greift bei vielen Themen, die den Vermittler betreffen. Auch die Weiterbildung hat eine entscheidende Veränderung erfahren –

seit 2018 gilt für jeden Vermittler die Weiterbildungsverpflichtung.

Die Weiterbildungsmaßnahmen sind in Zeiteinheiten zu absolvieren und vom Vermittler zu dokumentieren. Die jährliche Weiterbildungsverpflichtung beträgt 15 Stunden und ist verpflichtend für alle Vermittler sowie Mitarbeiter, die vertrieblich agieren.

Aktuelle IDD-Kurse für
Versicherungsvermittler

Zuhause oder im Büro: bequem und flexibel weiterbilden

icon

Beratung

Aktives Zuhören: Kundenanliegen durch gezielte Kommunikationstechniken besser verstehen

Dem Gesprächspartner aktiv, offen, empathisch und respektvoll gegenüberzutreten ist der Kerngedanke des aktiven Zuhörens. Im Online-Kurs werden Kommunikationstechniken vermittelt, die überall dort, wo Beratungsgespräche zielführend und erfolgreich verlaufen sollen, eingesetzt werden können. ...

icon 2,0 IDD-Stunden icon 23,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Leben

bAV-Morning: News, gesetzliche Veränderungen, Beratungschancen und digitale Arbeitgeberansprache

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) kann einen Mehrwert für das Unternehmen bieten. Mit diesem Online-Kurs lernen Sie die arbeitsrechtlichen Grundlagen, gesetzlichen Änderungen sowie die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der bAV für den Unternehmer kennen, sodass Sie eine zielgruppen- und produktgerechte Beratung erzielen können. ...

icon 3,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 303 Tage

Mehr erfahren
icon

Beratung

Bedarfsorientierte Kundenberatung als Versicherungsvermittler: Kundenbedürfnisse erkennen und umsetzen

Die Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch ist mindestens genauso wichtig wie die Kundenberatung selbst. Im Online-Kurs mit Wladislaw Jachtchenko werden Möglichkeiten eines guten Gesprächseinstiegs behandelt. Darüber hinaus wird der Kern einer optimalen Bedarfsanalyse behandelt, um Kundengespräche bedarfsorientiert zu gestalten. ...

icon 4,0 IDD-Stunden icon 47,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Beratungskonflikte vermeiden: Interessengegensätze mit Kunden lösen

Schwierige Gesprächssituationen können sowohl im privaten als auch beruflichen Kontext auftauchen. Damit das Kundengespräch zielführend ist, sollten Beratungskonflikte vermieden werden. Rhetorik-Experte Wladislaw Jachtchenko stellt im Online-Kurs Möglichkeiten vor, wie Sie die Gesprächsatmosphäre angenehm gestalten können. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 11,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Kranken

Betriebliche Krankenversicherung nie wieder ohne XEMPUS: XEMPUS advisor und XEMPUS manager

In diesem Online-Kurs erhalten Sie wichtige Informationen zur bKV und erfahren die verschiedenen Anwendungsbereiche aus dem XEMPUS advisor und dem XEMPUS manager. Sie lernen mithilfe der XEMPUS Plattformen den Arbeitgeber opitmal zu beraten. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 150 Tage

Mehr erfahren
icon

Kranken

Betriebs-BU Morning: Die Beratung der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung in Unternehmen

Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung stellt einen Mehrwert für das Unternehmen dar. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen kollektiven und individuellen Tarifkalkulationen sowie den Inhalt einer Versorgungsordnung auf, sodass Sie eine zielgruppen- und produktgerechte Beratung erzielen können. ...

icon 3,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 303 Tage

Mehr erfahren
icon

Kranken

bKV-Afternoon: Die Beratung der betrieblichen Krankenversicherung in Unternehmen

Nachhaltige Mitarbeitergewinnung durch attraktive Mehrwerte steht hoch im Kurs und die bKV ist vorne dabei. Im bKV-Afternoon erfahren Sie von bKV-Experten alles, was Sie rund um das Thema wissen müssen und erhalten praktische Tipps für Ihre Arbeitgeber-Kundenberatung. ...

icon 3,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 151 Tage

Mehr erfahren
icon

Kranken

bKV-Morning: Die Beratung der betrieblichen Krankenversicherung in Unternehmen

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann einen Mehrwert für das Unternehmen bieten. Mit diesem Online-Kurs lernen Sie die arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen der bKV kennen, damit Sie eine zielgruppen- und produktgerechte Beratung erzielen können. ...

icon 3,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 272 Tage

Mehr erfahren
icon

Beratung

Die Welt der 44 Fragetechniken: Basis zum Verständnis der Kundeninteressen

Von echtem Interesse geprägte Fragen sind eine wesentliche Voraussetzung für eine respektvolle Kundenkommunikation, bei der im besten Fall beide Seiten voneinander lernen. Als Vermittler und Berater sind sie darüber hinaus ein essenzielles Instrument, um bestimmte Informationen zu erhalten. In diesem Online-Kurs werden die wichtigsten Fragetypen und deren Einsatz im Kundengespräch nähergebracht. ...

icon 2,0 IDD-Stunden icon 23,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Effizienz und Effektivität optimieren: Auswirkungen auf die Kundenbetreuung

In diesem Kurs lernen Sie von Ihrem Referenten, wie sich Effizienz und Effektivität auf Ihren Alltag auswirken kann. Sie erhalten Informationen über die 10 häufigsten Effizienzfallen und können diese in Ihrer Kundenbetreuung anwenden.  ...

icon 1,5 IDD-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Sach

Gewerbliche Haftpflichtversicherung: Grundlagen zu Haftung und Deckung

Grundlagenkenntnisse sind das Fundament einer guten Kundenberatung und die gewerbliche Haftpflichtversicherung ist vielschichtig. In diesem Online-Kurs erfahren Sie alles zu den Grundlagen der Deckung, den Schadenarten, der Vorsorgeversicherung und den Ausschlüssen sowie den Haftungsarten von den Spezialistinnen aus dem Haus der Fonds Finanz. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Sach

Inhaltsversicherung: fachkundig beraten von den versicherten Sachen bis hin zur Ertragsausfallversicherung

Die Inhaltsversicherung sichert den Betrieb Ihrer Geschäftskunden im Schadenfall. In diesem Online-Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Inhaltsversicherung von den versicherten Sachen, über die Tarifierungsmerkmal hin zur Ertragsausfallversicherung, um Ihre Kunden bestmöglich zu beraten. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Konfliktmanagement im Beratungsgespräch: Schwierige Gespräche als Versicherungsvermittler führen

Konflikte können auch im Beratungskontext auftreten. Damit das Gespräch nicht eskaliert, ist es wichtig, das Bewusstsein für ein gegenseitiges Verständnis zu wecken. Rhetorik-Experte Wladislaw Jachtchenko stellt im Online-Kurs Hilfestellungen für eine konstruktive Auseinandersetzung vor, die in der Kundeberatung nützlich sind. ...

icon 1,75 IDD-Stunden icon 20,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Kundenberatung für Versicherungsmakler online gestalten: Tipps für eine gelungene Gesprächsführung

Online-Beratungen und digitale Kundengespräche sind kaum mehr aus der Vermittlertätigkeit wegzudenken. Im Online-Kurs mit Rhetorik-Experte Wladislaw Jachtchenko werden wertvolle Hinweise zu technischen Möglichkeiten und rhetorischen Fertigkeiten vermittelt, um digitale Beratungsgespräche optimal zu gestalten. ...

icon 1,5 IDD-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Nonverbale Kommunikation in der Versicherungsberatung: Körpersprache kundenorientiert einsetzen

Dieser Online-Kurs enthält Informationen über die Körpersprache in Beratungsgesprächen. Sie lernen von Ihrem Referenten unterschiedliche Kommunikationstechniken kennen und erhalten Tipps, wie Sie diese im Arbeitsalltag als Versicherungsvermittler anwenden können.   ...

icon 2,0 IDD-Stunden icon 23,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Online-Beratung mit bridge Teil 1: Die ersten Schritte und die hybride Kundenberatung

Der erste Teil der Online-Kursreihe mit bridge umfasst die Grundlagen in der Online-Beratung. Es werden wesentliche Einstellungsmöglichkeiten in dem Beratungstool bridge erläutert sowie Vor- und Nachteile einer hybriden Kundenberatung diskutiert. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 212 Tage

Mehr erfahren
icon

Beratung

Online-Beratung mit bridge Teil 2: Einbindung interaktiver Elemente in Ihre bridge-Beratung

Durch eine interaktive Gestaltung kann das Beratungsgespräch verbessert werden. Im zweiten Teil der Online-Kursreihe mit bridge lernen Sie die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten in bridge kennen und erhalten eine praktische Darstellung der Anwendung in einer kundenorientierten Beratung. ...

icon 0,75 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 212 Tage

Mehr erfahren
icon

Beratung

Online-Beratung mit bridge Teil 3: Die digitale Unterschrift

Das Beratungsgespräch kann durch die interaktive Gestaltung aufgewertet werden. Im dritten Teil der Online-Kursreihe mit bridge lernen Sie die Theorie zur digitalen Signatur kennen. Sie erhalten Einblicke am praktischen Beispiel, um den Einsatz in der Kundenberatung optimal zu verwirklichen. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 212 Tage

Mehr erfahren
icon

Management & Recht

Rechtliche Grundlagen der Versicherungsvermittlung 2: Rechtsformen und -pflichten

Alles, was Recht ist: Im weiterführenden Online-Kurs wird durch den deutschen Rechtsdschungel navigiert. Ziel ist es, einen fundierten, praxisnahen und leicht verständlichen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der Versicherungsbranche zu erhalten. ...

icon 1,5 IDD-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Storytelling in der Beratung: Kundenbedürfnisse verstehen und mit inspirierenden Geschichten aufgreifen

Dieser Online-Kurs enthält Informationen über die Kommunikationsmethode Storytelling. Sie lernen von Ihrem Referenten, wie Sie bildhafte Sprachelemente in der Kundenberatung anwenden, um somit kundenorientiert beraten zu können.  ...

icon 2,0 IDD-Stunden icon 23,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Beratung

Versicherungsleistungen in der Beratung verständlich vermitteln: Optimierung Ihrer Kundenkommunikation

Die vier Ebenen der Kommunikation als entscheidender Bestandteil im Vermittlungsgeschäft. Der Rhetorik-Experte Wladislaw Jachtchenko zeigt in diesem Online-Kurs wichtige Grundlagen für den Alltag des Versicherungsvermittlers. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der optimalen Durchführung von fachgerechten und nutzerorientierten Kundengesprächen. ...

icon 4,5 IDD-Stunden icon 53,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren
icon

Sach

Versicherungslösungen im Bereich Haus und Wohnen Teil 1: Hausratversicherung

Im ersten Teil der Online-Kursreihe erhalten Sie Informationen zur Hausratversicherung. Zunächst werden Sie über aktuelle Einbruchszahlen und Diebstähle aufgeklärt. Anschließend präsentieren Spezialisten der Barmenia/ADCURI und der Janitos Produktlösungen für die Beratung Ihrer Kunden. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 151 Tage

Mehr erfahren
icon

Sach

Versicherungslösungen im Bereich Haus und Wohnen Teil 2: Photovoltaikversicherung

Der zweite Teil der Online-Kursreihe beschäftigt sich mit dem Thema Photovoltaikversicherung. Sie bekommen ausführliche Informationen zum Aufbau einer Photovoltaikanlage. Danach präsentiert Ihnen ein Spezialist der Helvetia Versicherung die Highlights der Photovoltaikversicherung der Helvetia. ...

icon 0,5 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 151 Tage

Mehr erfahren
icon

Sach

Versicherungslösungen im Bereich Haus und Wohnen Teil 3: Versicherungen für Ferien-und Wochenendimmobilien

Der dritte Teil der Online-Kursreihe beschäftigt sich mit Versicherungen für Ferien-und Wochenendimmobilien. Anhand aktueller Rechtssprechungen zur Wohngebäudeversicherung und Kaskoversicherung beim Wohnmobil, klärt Tobias Strübing über spezifische Problemstellungen auf. ...

icon 1,5 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 151 Tage

Mehr erfahren
icon

Sach

Vertiefungstraining Hausratversicherung: Fachwissen zu versicherten Gefahren intensivieren

Präventiv gegen unerwartete Naturgefahren, wie Feuer, Wasser und Sturm absichern. In diesem Online-Kurs werden fachspezifische Inhalte zur Hausratversicherung behandelt. Dabei werden individuelle Schadensfälle diskutiert sowie fachkundige Versicherungsleistungen erläutert. ...

icon 1,0 IDD-Stunden icon 11,90 EUR

Nutzungszeit: läuft 90 Tage ab Buchungsdatum

Mehr erfahren

Weiterbildung auf höchstem Niveau

Die wichtigsten Regeln kompakt zusammengefasst

IDD-konformer Nachweis

Bei den Weiterbildungsmaßnahmen ist zu beachten, dass diese IDD-konform sind und somit für Ihre Weiterbildungsverpflichtung angerechnet werden können. IDD-konform bedeutet, dass Vermittler für den erfolgreichen Besuch der Vorträge Teilnahmenachweise erhalten, die direkt auf die an den neuen gesetzlichen Vorgaben ausgerichtete Weiterbildungsverpflichtung einzahlen.

Die Fonds Finanz kennzeichnet ihre IDD-konformen Weiterbildungsmaßnahmen mit einem Siegel. Im gesamten Weiterbildungsangebot, wie den Messen, Online-Schulungen und Seminaren, finden Sie diese Kennzeichnung.

Nachweis bei der IHK

Jeder Makler muss seine erworbenen Teilnehmerzertifikate selbständig sammeln und für einen Zeitraum von fünf Jahren ab Ende des Kalenderjahres sicher archivieren. Die IHK stellt in Deutschland die Aufsicht für die Weiterbildungsverpflichtung dar. Sie kann beim Gewerbetreibenden eine Erklärung zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung anfordern, in der er für sich und seine zur Weiterbildung verpflichteten Beschäftigten die Erfüllung der Verpflichtung bestätigt und dokumentiert.

IDD-konforme Prüfungen im Beratungsprozess

Häufig gestellte Fragen zur IDD-Weiterbildung
idd-konform
besser_beraten_akademie