Das Gebäudeenergiegesetz Teil 1: Grundlagen und aktuelle Anforderungen des GEG
Das Gebäudeenergiegesetz Teil 1: Grundlagen und aktuelle Anforderungen des GEG
Immobilien
Das Gebäudeenergiegesetz Teil 1: Grundlagen und aktuelle Anforderungen des GEG
icon
17,90 € (inkl. MwSt.)
icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 133 Tage


Allgemeine Informationen

 Zielgruppe
Immobilienmakler nach § 34c GewO

 Lernziel

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen des GEG, das seit dem 1. Januar 2024 gilt. Sie lernen, welche Vorgaben für Heizungsanlagen, Energieeffizienz und Immobilienverkäufe relevant sind und welche Fristen einzuhalten sind.

 Inhalt

  • Einführung in das GEG: Ziele, Struktur und rechtlicher Rahmen
  • Anforderungen an Heizungen: 65%-EE-Regel und Übergangsfristen
  • Auswirkungen des GEG auf Immobilienmakler und Verkaufsprozesse
  • Ausnahmen, Sonderregelungen und häufige Missverständnisse

 Referent:

Laura Eckert-Rinallo (Eckert-Rinallo Education) hat Betriebswirtschaft und Recht mit den Schwerpunkten Immobilienmanagement sowie Sanierungs- und Insolvenzmanagement studiert und ihren Master im Immobilienmanagement absolviert. Danach begann sie in einer Unternehmensberatung sowie in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns zu arbeiten. Seit 2014 ist sie als Dozentin und Beraterin tätig und seit 2019 leitet sie Seminare für Immobilienverwalter und Immobilienmakler.

 Methode: Online-Kurs mit Online-Test

 Dauer: 1,0 Stunden

 MaBV-Weiterbildungszeit: 1,00 Stunden