Arbeitskraftabsicherung Teil 3: Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos mit einer Basis-Rentenversicherung
Arbeitskraftabsicherung Teil 3: Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos mit einer Basis-Rentenversicherung
Leben
Arbeitskraftabsicherung Teil 3: Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos mit einer Basis-Rentenversicherung
icon 1,5 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 184 Tage


Allgemeine Informationen

 Zielgruppe
Versicherungsmakler nach § 34 d GewO

 Lernziel

Die Teilnehmer können eine qualifizierte Vorsorgeberatung zur Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos in Verbindung mit einem Versicherungsvertrag der Versorgungsschicht 1 anbieten. Sie haben Kenntnisse über die Tarifleistungen einer BUZ der Versorgungsschicht 1 im Vergleich mit einer BUZ der Versorgungsschicht 3 und die Gegenüberstellung der steuerrechtlichen Behandlung der Rentenleistungen im Versicherungsfall. Die Teilnehmer aktualisieren ihr Wissen zu den einzelnen Gesellschaftsprodukten der Alten Leipziger und der Bayerischen in der BU-Absicherung in Kombination mit einer Basisrente und können dieses beim Kundentermin bedarfsorientiert einsetzen.

 Inhalt

  • Abgrenzung BUZ der Versorgungsschicht 1 gegen BUZ der Versorgungsschicht 3
  • steuerrechtliche Behandlung der BU-Rente aus einem Versicherungsvertrag der Versorgungsschicht 1
  • Vorteile einer Mini-BUZ in Verbindung mit einer Basis-Rentenversicherung
  • Vorstellung der Highlights der BU-Absicherung in Kombination mit einer Basisrente der Alten Leipziger Lebensversicherung und Erläuterung des Mehrwerts aus Kundensicht
  • der neue Basis-BUZ Tarif der Bayerischen in der Schicht 1

 Referent:

Alexander Schrehardt, Gesellschafter-Geschäftsführer, Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH|

Markus Elsner, Key Account Manager, Alte Leipziger Lebensversicherung|

Panos Kalantzis, Biometrie Spezialist, die Bayerische

 Methode: Online-Kurs mit Online-Test

 Dauer: 1,5 Stunden

 IDD-Weiterbildungszeit: 1,50 Stunden