Zielgruppe Versicherungsmakler nach § 34 d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer können eine qualifizierte Vorsorgeberatung zur Absicherung des Dienstunfähigkeitsrisikos von Beamten anbieten. Sie haben Grundkenntnisse zur Dienstunfähigkeit i.S. des BBG, des BeamtStG und der Beamtengesetze der Länder. Sie wissen, welche Besonderheiten bei der Absicherung von Beamten für den Fall der Dienstunfähigkeit berücksichtigt werden müssen und welche Lösungen die Bayerische anbietet.
Inhalt
- Dienstunfähigkeitsrisiko im BBG und BeamtStG
- Entlassung bzw. Versetzung des Beamten in den vorzeitigen Ruhestand infolge der Dienstunfähigkeit
- Bemessung der Versorgungsbezüge im Fall der Dienstunfähigkeit
- Mindestversorgung im Fall der Dienstunfähigkeit
- beamtenspezifische Bausteine der Bayerischen und Anwendungsbeispiele
Referent:
Alexander Schrehardt, Gesellschafter-Geschäftsführer, Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH|
Panos Kalantzis, Biometrie Spezialist, die Bayerische
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 1.5 Stunden
IDD-Weiterbildungszeit: 1,50 Stunden