Die Basisrente der Bayerischen als Renditeboost: Grundlagen und Lösungsansätze für Ihre Konzeptberatung
Die Basisrente der Bayerischen als Renditeboost: Grundlagen und Lösungsansätze für Ihre Konzeptberatung
Leben
Die Basisrente der Bayerischen als Renditeboost: Grundlagen und Lösungsansätze für Ihre Konzeptberatung
icon 2,5 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 159 Tage


Allgemeine Informationen

 Zielgruppe
alle Versicherungsmakler nach § 34d GewO

 Lernziel

Die Teilnehmer kennen die Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie wissen, wie sie steuerlich einzuordnen ist und können die Berufsunfähigkeit in der Basisrente verorten. Sie können ihr fundiertes Wissen rund um die Basisrente und die Vorteile der Blue Invest der Bayerischen in ihrer Kundenberatung anwenden.

 Inhalt

  • Grundlagen gesetzliche Rentenversicherung
  • steuerliche Betrachtung der Basisrente
  • Lösungen der Bayerischen für mehr Flexibilität
  • Berufsunfähigkeitsversicherung als sinnvolle Ergänzung
  • Pangaea Life als nachhaltiges Sachinvestment

 Referent:

Alexander Schrehardt ist Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH. Nach Abschluss seines Studiums an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Jahr 1984, arbeitete er bei namhaften Versicherungsmaklerunternehmen in den Unternehmensbereichen Personenversicherung und Pensionsmanagement. Die regelmäßige und kontinuierliche Teilnahme an Vorträgen und Seminaren zur eigenen Weiterbildung waren dabei für ihn ebenso verpflichtend wie ein Aufbaustudium zum Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Fachhochschule Koblenz.|

Karl Loidl (die Bayerische Allgemeine Versicherung AG) ist seit 2004 als Versicherungsfachmann und Finanzfachwirt (FH) in der Versicherungsbranche tätig. Er war selbstständiger Versicherungsberater in der Ausschließlichkeit der DEVK und ist 2022 ins Key Account Management der Fonds Finanz gewechselt. Durch seine langjährige Expertise als Versicherungsberater begegnet er Maklern auf Augenhöhe. Karl Loidl ist seit Januar 2024 Key-Account-Manager bei die Bayerische.

 Methode: Online-Kurs mit Online-Test

 Dauer: 2,5 Stunden

 IDD-Weiterbildungszeit: 2,50 Stunden