Zielgruppe alle Versicherungsmakler nach § 34d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer kennen Megatrends und deren Einfluss auf die Kundenberatung, verstehen die Bedürfnisse junger Kunden und berücksichtigen nachhaltige Aspekte. Sie beherrschen den strukturierten Aufbau von Beratungsgesprächen, gestalten digitale Kundengespräche professionell und identifizieren Potenziale zur Optimierung der Service- und Bestandskundenbetreuung
Inhalt
- kundenorientierte Nutzung der Strategien und praktische Ansätze von Megatrends
- Empathy Map – Werteentwicklung und Zielgruppenanalyse
- Nachhaltigkeit in der Beratung
- sieben Phasen eines Beratungsgespräches
- Einwandbehandlung und Argumentationstechniken
- systematische Gesprächsführung
- Rolle des Kunden und des Beraters
- Entwicklung eines Bestandskundenprozesses
Referent:
Stephan Busch hat Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft studiert. Während des Studiums hat er mit Tom Wonneberger PROGRESS Finanzplaner, ein innovatives Versicherungsmaklerunternehmen, das sich ausschließlich an junge Menschen richtet, gegründet.|
Corinna Barkow hat 17 Jahre operative Vertriebserfahrung in den Bereichen Versicherungswirtschaft und Personaldienstleistung. Nach ihrem Abschluss als Versicherungsfachfrau arbeitete sie bei der gollner & co. finanz AG, Zurich Versicherung und der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG.|
Jan Helmut Hönle war nach seiner Ausbildung 10 Jahre in der Ausschließlichkeit mit eigener Agentur für die Allianz tätig. 2001 gründete er die ASS-Tipp als selbstständiger Makler, welch 2016 in eine GmbH umgewandelt wurde. Er gibt sein Wissen seit 2009 in Schulungen an Versicherungs- und Finanzexperten weiter. In 2016 gründet er die HÖNLE.training GmbH.
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 15 Stunden
IDD-Weiterbildungszeit: 15,00 Stunden