Zielgruppe Versicherungsvermittler nach 34 d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer sind in der Lage, zielorientiert mit ihren Kunden per Telefon zu kommunizieren. Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten von kundenorientierter Telefonie und verschiedener Argumentationsstrategien und können mit Einwänden und Reklamationen umgehen. Die Teilnehmer können empathisch auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und diese bedarfsgerecht beraten.
Inhalt
- Zielsetzung der Telefonate
- innere und äußere Haltung
- Stimme, Artikulation, Sprechweise
- Gesprächsaufbau und Kommunikationsaspekte
- kundenorientierte Argumentation
Referent:
Prof. Dr. Ricarda Merkwitz ist Diplomkulturwissenschaftlerin. Nach dem Studium war sie Leiterin der Abteilung Eventmanagement bei der Bavaria Film GmbH in München. Von 1996-2007 arbeitete sie bei der Siemens AG, u.a. als Referentin für internationale Personalentwicklung. In dieser Funktion war sie verantwortlich für Führungskräftetrainings sowie Kommunikationstrainings und interkulturelle Seminare für Führungskräfte. Von 2005-2007 war sie Referentin für Kommunikation und Marketing bei der Siemens AG. Seit 2007 ist Frau Merkwitz als Professorin in der Hochschullehre tätig. Sie lehrt seit 2011 an der International School of Management in München.
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 2,75 Stunden
IDD-Weiterbildungszeit: 2,75 Stunden