Zielgruppe alle Versicherungsmakler nach § 34 d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten in der Absicherung der Krankenversicherung für Beamte in allen Lebens- und Verbeamtungsphasen kennen. Sie verstehen die Wichtigkeit von Optionstarifen in der Krankenversicherung. Sie lernen die verschiedenen Laufbahnen von Beamten kennen und wissen, wie wichtig auch Übergangslösungen für Beamte sind und können diese im Kundengespräch anwenden. Sie verstehen auch die Funktion, die Notwendigkeit und den Nutzen eines Beihilfeergänzungstarifes für beihilfeberechtigte Personen und können diese im Kundengespräch anwenden.
Inhalt
- frühzeitige Ansprache während des Studiums und vor Verbeamtung
- Bedeutung von Optionstarifen
- Darstellung der Beamtenlaufbahn
- Wichtigkeit von Übergangslösungen für Beamte
- erleichterte Annahmerichtlinien für Beamtenanwärter
Referent:
Die gelernte Versicherungskauffrau startete ihre Karriere bei AXA im Jahre 2000 und durchlief im Unternehmen mehrere Bereiche. 2002 wechselte Marion Binner in den Außendienst und entdeckte dort ihre Leidenschaft zum Vertrieb und der privaten Krankenversicherung. Durch diese Leidenschaft schafft sie es, ihre Zuhörer immer wieder von diesem Thema zu begeistern und zum Verkauf der PKV zu überzeugen. Marion Binner ist Ihre Ansprechpartnerin zu allen Fragen und vertrieblichen Angelegenheiten im Bereich Krankenversicherung.|
Kathrin Rudloff ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn es gezielt um das Thema Krankenversorgung und Dienstunfähigkeit für Beamte geht. Seit mehr als 20 Jahren ist sie im Maklervertrieb der DBV für den Bereich Krankenversicherung tätig. Seit 2008 als Spezialistin für den öffentlichen Dienst bei AXA/DBV.
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 0,5 Stunden
IDD-Weiterbildungszeit: 0,50 Stunden