Zielgruppe Versicherungsmakler nach § 34d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer erkennen die Chancen des Themas Cyber als Türöffner in der Gewerbekundenberatung. Die Cyber-Risiken und mögliche Maßnahmen zur Vorbeugung von Cyber-Gefahren sind ihnen bekannt. Sie lernen die Cyber-Produkte der einzelnen Gesellschaften kennen und können zwischen den Vorteilen, sowie Zielgruppen der einzelnen Absicherungsmöglichkeiten differenzieren.
Inhalt
- Digitalisierung 2021
- Aussagen im Kundengespräch
- Cloud-Lösungen als Risikofaktor
- Tipps für die Beratung
- die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen der Kunden
- HDI Cyber-Schutzimpfung: Mehrwerte für HDI-Kunden mit PERSEUS und HDI Firmen Digital, Prozessbeschreibung der Abschlussstrecke, Awareness-Training
- INTER CyberGuard: Produktvorstellung, Bedarfsanalyse und Marktkenntnisse über Cyber-Risiken für Privathaushalte, Beratungsansätze
- Markel Pro Cyber: Produktaufbau, Highlights, Mehrwerte und Prävention im Cyber-Umfeld
- VHV CYBER-Schutzbrief: Zielgruppe, Leistungsmerkmale, Abgrenzung zur regulären Cyber 3.0 Deckung bei der VHV
Referent:
Nikolaus Stapels, Inhaber, Nikolaus Stapels Consulting and Training|
Marek Naser, Experte technische Versicherung/ Cyberversicherung, VHV Versicherung|
Ronald Seeber, Key-Account-Manager, HDI Vertriebs AG|
Daniel Blazquez, Head of Technology Lines und Markus Konietzny, Territory Manager Sales South Germany, Markel Insurance SE|
Enrico Thamm, Fachwirt für Finanzberatung, INTER Versicherungen|
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 3 Stunden
IDD-Weiterbildungszeit: 3,00 Stunden