Zielgruppe Versicherungsmakler nach § 34d GewO
Lernziel
Die Teilnehmer befassen sich mit den sozialrechtlichen Grundlagen für einen Anspruch auf Kranken- und Verletztengeld. Sie kennen den Versicherungsschutz für Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen im Fall der Arbeitsunfähigkeit und können ihre Kunden bedarfsorientiert beraten.
Inhalt
- Kranken- und Verletztengeld der gesetzlichen Kranken- und Unfallversicherung
- Bemessung des Krankengeldanspruchs
- Dauer der Leistungszahlung
- Kinderpflegekrankengeld
- Krankengeld für Freiberufler und Selbstständige
Referent:
Alexander Schrehardt ist Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH. Nach Abschluss seines Studiums an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Jahr 1984 arbeitete er bei namhaften Versicherungsmaklerunternehmen in den Unternehmensbereichen Personenversicherung und Pensionsmanagement. Die regelmäßige und kontinuierliche Teilnahme an Vorträgen und Seminaren zur eigenen Weiterbildung waren dabei für ihn ebenso verpflichtend wie ein Aufbaustudium zum Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Fachhochschule Koblenz.
Methode: Online-Kurs mit Online-Test
Dauer: 1 Stunde
IDD-Weiterbildungszeit: 1,00 Stunden