Betriebs-BU Morning: Die Beratung der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung in Unternehmen
Betriebs-BU Morning: Die Beratung der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung in Unternehmen
Kranken
Betriebs-BU Morning: Die Beratung der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung in Unternehmen
icon 3,0 IDD-Stunden icon 0,00 EUR

Nutzungszeit: noch 112 Tage


Allgemeine Informationen

 Zielgruppe
Versicherungsmakler nach § 34d GewO

 Lernziel

Die Teilnehmer aktualisieren ihr Wissen rund um die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung und kennen den Unterschied zwischen kollektiven und individuellen Tarifkalkulationen für biometrische Risiken. Sie kennen die Ansprachemöglichkeiten im Unternehmen und können durch eine zielgruppen- und produktgerechte Beratung das erweiterte Fach- und Produktwissen anwenden. Die arbeitsrechtlichen Grundlagen einer betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung sind ihnen bekannt.

 Inhalt

  • Zielgruppen einer Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV
  • innovative Einkommensschutz-Lösungen der Nürnberger
  • notwendiger Inhalt einer Versorgungsordnung
  • Erläuterung der Vorteile und des Mehrwerts für Ihren Beratungsprozess
  • Vorteile von kollektiven bAV-Lösungen erkennen
  • verstehen von Grundlagen aus dem BetrAVG

 Referent:

Bernd Steinhart, Vorstand, Pension Benefits|

Daniel Zimmer, Supervisor Key Account&Sales und Spartenverantwortlicher bAV, Fonds Finanz Maklerservice GmbH|

Alexander Gilly, Senior Distribution & Customer Relationship Manager, Zurich Integrated Benefits|

Markus Elsner, Key Account Manager, Allianz Lebensversicherungs AG|

Philip Wenzel, Geschäftsführer, Philip Wenzel GmbH & Co. KG|

Markus Kleffner, Rechtsanwalt/Geschäftsführer, KLEFFNER Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH|

Norbert Trinkl, Direktionsbevollmächtigter bAV, Zurich Gruppe Deutschland|

Christian Pöschl, Referent & Marktmanager Süd im Bereich Verkaufsförderung Firmen, NÜRNBERGER Lebensversicherung AG|

Kerstin Schiller, Direktionsbeauftragte bAV, Alte Leipziger Lebensversicherung AG|

Laura Gibson, stv. Bereichsleiterin bAV Angebote, Alte Leipziger Lebensversicherung AG

 Methode: Online-Kurs mit Online-Test

 Dauer: 3 Stunden

 IDD-Weiterbildungszeit: 3,00 Stunden